„Feuer“ im Gourmettempel „Topolopompo“ in Tel Aviv

Beachtliches für Besseresser im Gourmettempel "Topolopompo" in Tel Aviv. © Topolopompo, BU: Stefan Pribnow

Tel Aviv, Israel (Jüdische Welt). Eine tolle Adresse in Tel Aviv ist das „Topolopompo“. Es gilt gegenwärtig als das aufregendste Restaurant der „Weißen Stadt“ im unverfälschten Bauhaus-Stil.

Ein Blick in den „Topolopompo“ genannten Gourmettempel von Tel Aviv. © Topolopompo, BU: Stefan Pribnow

Das „Topolopompo“ ist allerdings relativ teuer (ein Abendessen ohne Getränke kann über 800 Schekel, also rund 200 Euro kosten) – doch die Qualität der Speisen wird einhellig gelobt.

Der ungewöhnliche Name ist koreanisch – sehr exotisch selbst für israelische Verhältnisse – und bedeutet „Feuerdrache“, der laut Eigentümer und Küchenchef Avi Conforti Geist und Materie beherrscht.

Sein Konzept ist originell, denn die Speisekarte ist nicht wie üblich in „Vor- und Hauptspeisen“ aufgegliedert, sondern in verschiedene Arten von „Feuer“, sprich: Kategorien wie „vibrant“ („energiegeladen“), „soulful“ („beseelt“) und „luxurious“.

Augenschmaus und Gaumenfreuden im „Topolopompo“ in Tel Aviv. © Topolopompo, BU: Stefan Pribnow

Conforti will laut eigenen Aussagen eine vielfältige, spielerische und soziale Erfahrung vermitteln, die über das rein Kulinarische weit hinausgeht. Aufregend auch die ambitiöse Innenarchitektur, die umgerechnet weit über zwei Millionen Euro gekostet haben soll.

In der Küche brennt das Feuer. Willkommen am Tisch des Top-Restaurants

Topolopompo

Adresse: Hasolelim 14 street, Tel Aviv, Israel

Kontakt: Telefon: +972 3-691-0691, E-Mail: event@topolopompo.com

Heimatseite im Weltnetzhttp://www.topolopompo.co.il

Öffnungszeiten: Sonntags bis donnerstags von 12 Uhr bis Mitternacht, freitags von 18 Uhr bis Mitternacht.

Anmerkung:

Vorstehender Artikel von Dr. Charles E. Ritterband wurde im „Fallstaff“ erstveröffentlicht.

Vorheriger ArtikelGroße Koalition in Jerusalem für ein größeres Israel?
Nächster ArtikelMaschinen der El Al am Boden

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

− 4 = 5